Heilpraktikerin Christiana Purol, Mitglied im Fachverband deutscher Heilpraktiker e.V.
Erstes Gespräch Kindersprechstunde Homöopathie Akupunktur Rückenschmerzen Breuss-Behandlung Gua Sha Hochdosis Vitamin C Post Covid-19 man. Lymphdrainage Bach-Blüten Fastenbegleitung gesund abnehmen Sportverletzungen Medi Taping Mesotherapie Wechseljahre Burn Out Syndrom DETOX-Programm Vorträge Heilpraktiker Seminare HPA Coaching meine Naturheilpraxis über mich Haftungsausschluss Datenschutzerklärung

StillVisitenkarten.jpg (89300 Byte)

 

Zurück
Home
Weiter

weitere Links:

ELIXIA Vitalclub Lichterfelde
Vitalclub Lichterfelde

Bund Deutscher Heilpraktiker e.V.

Pollenflugkalender

Online-Ernährungs- und Gewichtsanalyse

PASCOE Naturmedizin

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Das Gesundheitsportal

Patientenratgeber Naturheilkunde.de

Zeitschrift Natur & Heilen

Heilpraktiker - Infonet

Die Märkische Kiste

 

Mesotherapie

 

Die Mesotherapie ist eine schonende und effektive Therapieform, die vom französischen Arzt Dr. Pistor in den fünfziger Jahren entwickelt wurde. Hierbei wird eine individuelle Wirkstoffmischung aus Arzneien, Vitaminen, homöopathischen und pflanzlichen Mitteln mit Hilfe sehr feiner Nadeln in die obersten Hautschichten direkt vor Ort der Erkrankung injiziert. 

 

Die Formel der Mesotherapie lautet:   

Wenig, selten, aber am richtigen Ort     

 

Wenig:

Schon minimale Mengen an Medikamenten und Wirkstoffen reichen aus, um ihre Wirkung zu entfalten

 

Selten:

Einige wenige Sitzungen genügen in der Mesotherapie oft für lang anhaltende Effekte

 

Am richtigen Ort:

Behandelt wird exakt der erkrankte Bereich, wodurch schädliche Nebenwirkungen vermieden werden sollen.

 

Die Mikroinjektionen stimulieren das Gewebe und steigern die Durchblutung der Haut. Dabei entsteht ein Depot unter der Haut, aus dem die Wirkstoffe nach und nach abgegeben werden. Für einen schnellen und gleichzeitig anhaltenden Effekt sind daher nur sehr geringe Wirkstoffmengen nötig, die kaum in den Blutkreislauf gelangen und den Organismus nicht unnötig belasten. Eingesetzt wird die Mesotherapie sowohl bei akuten und chronischen Erkrankungen, als auch in der Vorbeugung (Prävention). In der ästhetischen Medizin hat sich die Mesotherapie als schonende Mehtode bewährt, um ohne operative Eingriffe die natürliche Schönheit von Gesicht und Körper zu erhalten.

 

Zu den Anwendungsgebieten der Mesotherapie gehören:

 

Kopfschmerz und Migräne

Migräne, Okzipitalsyndrom, Gesichtsneuralgien, Spannungskopfschmerz Schwindel und Tinitus

 

Orthopädische Erkrankungen und Arthrosen

Chronische Gelenk- und Wirbelsäulen Erkrankungen mit und ohne Nervenschmerzen

 

Durchblutungs- und Wundheilungsstörungen

Schlecht heilende Wunden, Narbenbildung und Durchblutungsstörungen

 

Gynäkologie

PMS, Schmerzhafte Regelblutung, Zyklusstörungen, Reizblase, weibliche Infertilität

 

Infektanfälligkeit, Heuschnupfen und andere Allergien

Atemwegsinfekte, chronische Infekte und Abwehrschwäche

 

Sportverletzungen und Überlastungsschäden

Sehnenentzündungen ( z.B. Tennisellenbogen) Verstauchungen, Prellungen Zerrungen

 

Mückenabwehr

Schutz gegen Stiche bis zu 6 Wochen mit Hilfe von B-Vitaminen

 

Hauterscheinungen

Akne, Altersflecken, Neurodermitis u.ä.

 

Hautglättung

Mesolift für Hals, Dekollete und Handrücken

 

Haarausfall und dünnes Haar

Mesohair mit reichhaltigen Vitalisierungscocktails

 

Zigarettenentwöhnung

Sofortige Abneigung gegen das Rauchen ohne die typischen Entzugserscheinungen

 

Die Behandlung erfolgt ambulant und dauert zwischen wenigen Minuten und einer halben Stunde. Dabei wird die frisch zubereitete Wirkstoffmischung über eine feine Nadel oder eine Mesotherapiepistole in die obersten Hautschichten eingebracht. Die verwendeten Nadeln sind extrem dünn und besitzen einen besonderen Schliff. Die Mikroinjektionen sind daher nahezu schmerzfrei und hinterlassen in der Regel keine Spuren. Durch die individuelle Auswahl sich ergänzender Wirkstoffe wird die Behandlung auf jeden Patienten einzeln abgestimmt.

 

Die Mesotherapie darf in Deutschland nur von Ärzten und Heilpraktikern angewendet werden.

 

 

Heilpraktikerin Christiana Purol, Wismarer  Str.44, 12207  Berlin, Tel.  030  847  19  888, Impressum und Datenschutzerklärung

Termine nach Vereinbarung Mo-Fr 10°°-18°° und Sa 10°°-14°° Uhr

HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass es sich hier um ein nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkanntes und/oder bewiesenes Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist.

Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz)
Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , dass hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird.

Die hier geschalteten Links auf andere Internetpräsenzen geben nicht unbedingt meine Meinung wieder und deren Inhalte können nicht von mir beeinflusst werden. Sollte trotz sorgfältiger Auswahl eine Verbindung zu Seiten mit bedenklichem Inhalt bestehen, bitte ich um eine entsprechende Meldung an