Heilpraktikerin Christiana Purol, Mitglied im Fachverband deutscher Heilpraktiker e.V.
Erstes Gespräch Kindersprechstunde Homöopathie Akupunktur Rückenschmerzen Breuss-Behandlung Gua Sha Hochdosis Vitamin C Post Covid-19 man. Lymphdrainage Bach-Blüten Fastenbegleitung gesund abnehmen Sportverletzungen Medi Taping Mesotherapie Wechseljahre Burn Out Syndrom DETOX-Programm Vorträge Heilpraktiker Seminare HPA Coaching meine Naturheilpraxis über mich Haftungsausschluss Datenschutzerklärung

StillVisitenkarten.jpg (89300 Byte)

 

Zurück
Home
Weiter

weitere Links:

ELIXIA Vitalclub Lichterfelde
Vitalclub Lichterfelde

Bund Deutscher Heilpraktiker e.V.

Pollenflugkalender

Online-Ernährungs- und Gewichtsanalyse

PASCOE Naturmedizin

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Das Gesundheitsportal

Patientenratgeber Naturheilkunde.de

Zeitschrift Natur & Heilen

Heilpraktiker - Infonet

Die Märkische Kiste

 

Die heilsame Kraft des Fastens

Sie haben in meiner Praxis die Möglichkeit allein oder in Gruppen unter meiner Anleitung die heilsame Kraft des Fastens zu erfahren. Das Fasten für Gesunde in der Gruppe bietet den Vorteil der gegenseitige Information oder Ermutigung. Fasten ist unter Beachtung bestimmter Regeln eine wirksame und zugleich nachhaltige Methode zur Gewichtsabnahme, der natürliche Weg, Schlacken auszuscheiden, die der Körper jahrelang gespeichert haben kann und ein hervorragender Weg, um neue Essgewohnheiten anzunehmen. Fasten steigert die körpereigene Abwehr und fördert das Wohlbefinden.  

Entlasten Sie Ihren Körper, kommen Sie zur Ruhe und leben Sie einfach aus sich selbst heraus, Sie werden feststellen, dass Sie sehr gut ohne Nahrung auskommen. Fasten bedeutet nicht hungern: wer hungert fastet nicht!  

Fasten heißt: nichts Essen, nur trinken – Tees, Gemüsebrühen, Obstsäfte, Gemüsesäfte, Wasser. Schon während der ersten Tage schaltet der Körper um und lebt während des Fastens aus seinen Depots, Hungergefühle treten nicht auf.   

Sie müssen beim Fasten nicht auf Sport und Bewegung verzichten, ganz im Gegenteil, dies unterstützt den Fastenvorgang erheblich. Wobei eine fachkundige Betreuung unbedingt notwendig ist.   

Zu einer Fastenwoche, die sich auch hervorragend für Fastenanfänger eignet, zählt als erstes der Entlastungstag. Darauf folgen 5 Fastentage, sowie zwei Aufbautage. Während der gesamten Fastenwoche stehe ich Ihnen für Fragen zur Verfügung. Vor dem Entlastungstag erhalten Sie genaue Informationen, einen Einkaufszettel und jede Menge Tipps. Im weiteren Verlauf treffen wir uns zweimal (dies gilt sowohl für das Einzelfasten, als auch für das Fasten in der Gruppe).  

Alles was Sie für das erste Fasten brauchen, ist etwas Mut und die Lust Neues zu entdecken. Und Sie brauchen Ruhe, Geborgenheit und Wärme, um diese Zeit wirklich nutzen zu können.  

Gönnen Sie sich diese wunderbare Erfahrung ganz aus sich selbst heraus für einen kurzen Zeitraum zu leben.

 

Heilpraktikerin Christiana Purol, Wismarer  Str.44, 12207  Berlin, Tel.  030  847  19  888, Impressum und Datenschutzerklärung

Termine nach Vereinbarung Mo-Fr 10°°-18°° und Sa 10°°-14°° Uhr

HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass es sich hier um ein nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkanntes und/oder bewiesenes Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist.

Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz)
Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , dass hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird.

Die hier geschalteten Links auf andere Internetpräsenzen geben nicht unbedingt meine Meinung wieder und deren Inhalte können nicht von mir beeinflusst werden. Sollte trotz sorgfältiger Auswahl eine Verbindung zu Seiten mit bedenklichem Inhalt bestehen, bitte ich um eine entsprechende Meldung an